Videokonferenz zwischen der NMS Bad Schallerbach und der HTL in Shkodra in Albanien Mitte Oktober kam es zu einer nicht alltäglichen aber umso bereichernden Begegnung zwischen Schülern und Schülerinnen der 3. Klassen der NMS Bad Schallerbach und der österreichischen Auslandsschule in Shkodra in Albanien. In Form einer Videokonferenz stellten die Schüler und Schülerinnen ihren jeweiligen Heimatort und ihre Schule vor. Die Schule in Shkodra in Albanien ist eine HTL und stellt eine von mehreren österreichischen Auslandsschulen dar. Der Unterricht findet nach dem österreichischen Lehrplan statt. Nach den interessanten Präsentationen konnten sich die Schüler und Schülerinnen gegenseitig Fragen und Antworten stellen. Beide Seiten konnte somit einen spannenden Einblick in das „Schülerleben“ des jeweiligen anderen Landes gewinnen. Die Initiative ging von den beiden NMS Lehrern Petra Böck und Friedrich Briedl aus, der für 14 Tage auf ein Hospitationspraktikum in Shkodra verweilte.
Monat: Oktober 2018
Autorenlesung mit Sonja Kaiblinger

Sonja Kaiblinger ist eine erfolgreiche, österreichische Jugendbuchautorin. Im Zuge unserer jährlichen Autorenlesung besuchte sie unsere Schule am 11.10. und stellte den Schülern einige Werke vor. Besonders begeistert waren die 1. und 2. Klassen über die phantastische Buchreihe „Scary Harry“, aus der sie auch vorlas und bereits verriet wie es in den nächsten Bänden weitergeht. Eine Prise Magie, die erste Liebe und Alltagsturbulenzen mit hohem Katastrophenfaktor beinhaltet das Buch „Auf den ersten Blick verzaubert“, das sie den 3. und 4. Klassen vorstellte. Leider reichte die Zeit nicht alle Fragen der interessierten Schüler zu beantworten! Ein wirklich gelungener Ausflug in die Welt des Lesens! Ein großer Dank auch an den Elternverein, der die Lesung großzügig unterstützte!
Sporttag mit den Volksschulen Bad Schallerbach und Wallern
Am Freitag, den 28.9., besuchten die 4. Klassen der Volksschulen Bad Schallerbach und Wallern unsere Schule, um mit unseren 2. Klassen einen Sporttag zu begehen. Mit großer Motivation und Begeisterung wurden verschiedene Stationen absolviert. Von Ausdauer, über Kraft, Geschicklichkeit oder auch Denksport war alles dabei. Zum Schluss gab es Stärkung in Form von frischem Obst und natürlich Urkunden als Erinnerung an diesen schönen Tag.